Die Petroleumlampe ist bis zum Aufsatzglas oben ca. 32 cm hoch. Durchmesser auf dem Glasboden ca. 11 cm.
Der Glasboden ist nach innen gewölbt. In der Mitte auf das Glas aufgeprägt das Hoheitszeichen der damaligen Zeit.
Dies ist auf dem Foto nahezu nicht zu sehen. Das Zeichen ist ca. hoch und breit ca. 2 cm.
Ich vermute, dass es sich um eine Lampe für den Luftschutzkeller handelt, falls im Keller einmal der Strom ausfiel.
Die Lampe wurde offensichtlich nie benutzt. Daher nur Alterungs- und keine Gebrauchsspuren zu sehen. Der Doch lässt sich leicht verstellen.